Skip to main content
skitotal - Ihr Winterspezialist

Schneeschuh-
wanderungen

In traumhafter Landschaft die Zeit genießen, neue Kraft und Energie tanken.

Schneeschuhtour

„Nordic Snowshoeing“ ist ein fantastisches Erlebnis, das auch für Einsteiger optimales Wintersportvergnügen verspricht. Wir kennen die schönsten Schneeschuh-Touren zwischen Oberstdorf und Oberstaufen.

Verbunden mit einer gemütlichen Einkehr in einer urigen Berghütte wird dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben.

Die Technik ist spielend einfach. Sie benötigen lediglich festes Schuhwerk! Am besten eigenen sich Wander-/Bergschuhe die über die Knöchel gehen.

Ihre Schneeschuh-Guides kümmern sich um alles - und Sie genießen den Tag!

Unsere Tourengebiete

Himmlisch entspannte oder abenteuerreiche Urlaubstage, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Sie bestimmen was, wo und wann.

Winterwonderland Allgäu

Preise Skitotal

Hier finden Sie Preise und weitere Informationen zu allen Angeboten.

5-Sterne-Service

Was macht uns so einzigartig und unvergesslich?

Unsere Leistungen können Sie auch verschenken! Mit einem exklusiven Geschenk-Gutschein begeistern Sie Freunde, Kunden und Geschäftspartner.

Schwierigkeitsskala für Schneeschuhtouren

Die SAC-Schneeschuhtourenskala ist eine vom SAC (Schweizer Alpen-Club) speziell für Schneeschuhtouren entwickelte Schwierigkeitsskala. Sie ist in sechs verschiedene Grade eingeteilt: WT1 (leichteste) bis WT6 (schwierigste), wobei «WT» für "Wintertrekking" steht.

WT1

Wintertrekking Grad 1

Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderungen dieser einfachsten Kategorie beschränken sich überwiegend auf flaches, wenig steiles Gelände. Zu keiner Zeit wird mehr als 25° Neigung erreicht. Auch in näherer Umgebung der Route gibt es keine Steilhänge. Daher ist selbst bei schlechten Tourenvoraussetzungen (üblicherweise) keine Lawinengefahr gegeben.

WT2

Wintertrekking Grad 2

Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung

Diese ambitionierten Schneeschuhwanderungen können Schräglage bis zu 25° aufnehmen. Kurze Teilstücke fallen unter Umständen auch etwas steiler aus. In näherer Umgebung der Route existieren Steilhänge, aus denen bei unguten Tourenverhältnissen Schneebretter bis zur Wanderlinie vordringen können. Daher sind bereits diese Winterexkursionen nicht frei

WT3

Wintertrekking Grad 3

Schneeschuhtour

Flanken mit Steilheiten bis zu 30° kennzeichnen diese schon sehr anspruchsvollen Schneeschuhtouren. Die höchste Neigung muss sowohl im Bergauf/Bergab als auch in Quergängen gemeistert werden. Bei ungünstigen Tourenbedingungen sind Schneebretter auf/entlang der Route sehr wahrscheinlich.

WT4

Wintertrekking Grad 4

Schwere Schneeschuhtour

Schneeschuhtouren dieses schon sehr sportlichen Schwierigkeitsgrades führen in Gelände mit bis zu 30° Neigung. Kurze Partien können auch etwas schräger ausfallen. Steilstellen müssen dabei erstiegen und/oder traversiert werden. Partiell können felsige Aufschwünge vorkommen - Absturzgefahr nicht ausgeschlossen! Generell muss mit erhöhter Lawinengefahr gerechnet werden.

WT5

Wintertrekking Grad 5

Sehr schwere Schneeschuhtour

Hangneigung < 35°, kurze Passagen auch etwas steiler. Gelände und Traversen mit sehr steilen Passagen und/oder steilen felsigen Aufschwüngen (Absturzgefahr!). Hohe Lawinengefahr!

WT6

Wintertrekking Grad 6

Äußerst schwierige Schneeschuhtour

Hangneigung > 35°, Gelände und Traversen mit äußerst steilen Passagen und/oder sehr steilen felsigen Aufschwüngen (hohe Absturzgefahr!). Sehr hohe Lawinengefahr!

NEU: Buchen Sie eine geführte Gruppentour online auf unserer  Seite www.schneeschuhtouren-allgaeu.info.

Gruppenkurse und Reisen finden Sie hier!

skitotal - Ihr Winterspezialist

Möchten Sie einen individuellen Erlebnistag im Allgäu verbringen?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.